Berlin brennt, Köln pennt? – Hat Köln die „68er“ verschlafen?
Die späten 1960er-Jahre markieren in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen bedeutsamen Einschnitt. Städte in Amerika, Frankreich und Deutschland wurden zu Zentren des Protest gegen die starren Verhältnisse, mit dem junge Menschen die politischen Institutionen herausforderten. Die Macher der Ausstellung „Köln 68! Protest.Pop.Provokation.“ sprechen über die vielschichtigen Ereignisse in Köln, über die Universität in den 1960er Jahren (Tradition / Konservativismus / Hochschulpolitik), über die Orte des Widerstands/Politischen Denkens und Arbeitens (Republikanischer Club / Politisches Nachtgebet) und besonders wichtig: die Kunstszene in Köln (XSCREEN / Happening & Fluxus).
Veranstaltender Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH